Sie arbeiten mit individuellen Zielgruppen für Ihre kundengerechte Ansprache. Dabei differenzieren Sie z.B. nach klassischen Besuchskategorien oder berücksichtigen unterschiedliche Omni-Channel-Maßnahmen. Ziel ist immer eine möglichst hohe Targeting Effectiveness. So gilt frei nach Voltaire: „Das Bessere ersetzt das Gute!“*
Optimieren Sie deshalb mit uns Ihre Zielgruppenselektion!
-
Lassen Sie uns zunächst gemeinsam Ihre Klassifizierungen validieren. Ist die Selektion ausbaufähig?
-
Erkennen wir Optimierungsmöglichkeiten, dann nutzen Sie ein pharmafakt-Targeting, um eine signifikant erhöhte Targeting Effectiveness zu erreichen.
Profitieren Sie dabei von unseren Möglichkeiten, Zielgruppen nicht nur nach Umsatz, sondern auch nach Kenngrößen wie vorgenommenen Neueinstellungen versus Folgeverordnungen oder nach Einsatz innovativer Therapieschemata auszurichten.
Neugierig? Kontaktieren Sie uns - gerne beraten wir Sie persönlich, um Ihre Zielgruppe mit den einzigartigen pharmafakt-Verfahren zu optimieren!
Ihr pharmafakt-TEAM
*Quelle: Voltaire, Philosophisches Wörterbuch (Dictionnaire philosophique portatif), 1764. Voltaire zitiert in seinem Werk das folgende italienische Sprichwort: Il meglio è l’inimico del bene.