Patientenzahlen, Patientenströme und Therapiedauer können über Therapieanalysen erfasst und ausgewertet werden. Der „Patient Flow“ wird so für Sie aussagekräftig und nutzbringend dargestellt, ohne dass ein Bezug zu einzelnen Versicherten / Therapien oder Verordnern besteht oder hergestellt werden kann.
Unsere umfassende Datenbasis erlaubt es uns hierbei, Therapieverläufe auch fachgruppenübergreifend und differenziert nach Therapieschemata zu untersuchen. pharmafakt-Therapieanalysen beinhalten unter anderem das Auszählen von Therapiefallzahlen, Neueinstellungen sowie Therapiestopps.
Aufbauend auf diesen Kennzahlen untersuchen wir auch Therapiedauern und tatsächliche Compliance. Selbstverständlich weisen wir für Sie bei Bedarf auch Kennzahlen zu ProduktSwitches aus und untersuchen so therapiebezogene „Gewinn-und-Verlust-Salden“ für definierte Wirkstoffe. Alle Informationen verfolgen wir natürlich im zeitlichen Verlauf.
Wie für alle pharmafakt-Analysen gilt auch für Therapieanalysen:
- Bei Bedarf differenzieren wir die Auswertungen nach Ihren Zielgruppen!
Alle Studiendesigns sind auf Ihre individuellen Anforderungen hin maßgeschneidert!
Wir unterstützen Sie u.a. bei der Beantwortung der folgenden Fragen:
- Wie viele Patienten / Therapien auf einen Wirkstoff lassen sich beobachten und wie entwickeln sich hier die Marktanteile?
- Wie viele Neueinstellungen und Dropouts werden bei von Ihnen definierten Produkten / Wirkstoffen oder Märkten im zeitlichen Verlauf gemessen?
- Welche Facharztgruppen verordnen und / oder stellen neu ein?
- Behandeln Ihre Zielärzte Therapien anders / besser als Nicht-Zielärzte?
- Welche CoMedikationen treten gemeinsam mit einem Produkt / Wirkstoff auf?
- Welche Therapielängen („Verweildauern“) sind bei Ihrem Produkt / Wirkstoff zu beobachten? Wie stellt sich also die Compliance dar?
- Welche Betreuerbreite je Therapie ist zu beobachten? Wie viele Verordner sind also z. B. im Durchschnitt an definierten Therapietypen beteiligt?
Vergleichen Sie zu weiteren Möglichkeiten auch beim
Studientyp „Versorgungsforschung“!
Fazit
Die pharmafakt als Ihr Partner ermöglicht Ihnen die Beantwortung einer Vielzahl von Fragestellungen zur Verteilung und Entwicklung von Patientenzahlen. pharmafakt-Therapieverlaufsanalysen erfolgen auf Basis eines umfassenden Datenpools (Stichworte z.B.: „80% GKV-Marktabdeckung“, „Institutionsübergreifende Therapieverläufe“, „Integration von Zielgruppenmerkmalen“). Unsere Projekte folgen immer Ihrem individuellen Studiendesign mit dem Anspruch, Ihnen nicht nur Zahlen, sondern Antworten zu liefern.
Wir nennen das Bildung intelligenter Datenketten.
Für weitere, detaillierte Informationen zu unseren Analysemöglichkeiten stehen Ihnen unsere Kundenberater gerne zur Verfügung.