Therapieanalysen

Pati­en­ten­zah­len, Pati­en­ten­strö­me und The­ra­pie­dau­er kön­nen über The­ra­pie­ana­ly­sen erfasst und aus­ge­wer­tet wer­den. Der „Pati­ent Flow“ wird so für Sie aus­sa­ge­kräf­tig und nutz­brin­gend dar­ge­stellt, ohne dass ein Bezug zu ein­zel­nen Ver­si­cher­ten / The­ra­pien oder Ver­ord­nern besteht oder her­ge­stellt wer­den kann.
Unse­re umfas­sen­de Daten­ba­sis erlaubt es uns hier­bei, The­ra­pie­ver­läu­fe auch fach­grup­pen­über­grei­fend und dif­fe­ren­ziert nach The­ra­pie­sche­ma­ta zu unter­su­chen. phar­mafakt-Therapieanalysen beinhal­ten unter ande­rem das Aus­zäh­len von The­ra­pie­fall­zah­len, Neu­ein­stel­lun­gen sowie Therapiestopps.
Auf­bau­end auf die­sen Kenn­zah­len unter­su­chen wir auch The­ra­pie­dau­ern und tat­säch­li­che Com­pli­ance. Selbst­ver­ständ­lich wei­sen wir für Sie bei Bedarf auch Kenn­zah­len zu Produkt­Switches aus und unter­su­chen so the­ra­pie­be­zo­ge­ne „Gewinn­-und-­Verlust­-Salden“ für defi­nier­te Wirk­stof­fe. Alle Infor­ma­tio­nen ver­fol­gen wir natür­lich im zeit­li­chen Verlauf.

Wie für alle phar­mafakt-Analysen gilt auch für Therapieanalysen:

  • Bei Bedarf dif­fe­ren­zie­ren wir die Aus­wer­tun­gen nach Ihren Zielgruppen!

Alle Stu­di­en­de­signs sind auf Ihre indi­vi­du­el­len Anfor­de­run­gen hin maßgeschneidert!

Zum Ver­grö­ßern Gra­fik anklicken!

Zum Ver­grö­ßern Gra­fik anklicken!

Zum Ver­grö­ßern Gra­fik anklicken!

Wir unter­stüt­zen Sie u.a. bei der Beant­wor­tung der fol­gen­den Fragen:

  • Wie vie­le Pati­en­ten / The­ra­pien auf einen Wirk­stoff las­sen sich beob­ach­ten und wie ent­wi­ckeln sich hier die Marktanteile?
  • Wie vie­le Neu­ein­stel­lun­gen und Dro­pouts wer­den bei von Ihnen defi­nier­ten Pro­duk­ten / Wirk­stof­fen oder Märk­ten im zeit­li­chen Ver­lauf gemessen?
  • Wel­che Fach­arzt­grup­pen ver­ord­nen und / oder stel­len neu ein?
  • Behan­deln Ihre Ziel­ärz­te The­ra­pien anders / bes­ser als Nicht-Zielärzte?
  • Wel­che Co­Medikationen tre­ten gemein­sam mit einem Pro­dukt / Wirk­stoff auf?
  • Wel­che The­ra­pie­län­gen („Ver­weil­dau­ern“) sind bei Ihrem Pro­dukt / Wirk­stoff zu beob­ach­ten? Wie stellt sich also die Com­pli­ance dar?
  • Wel­che Betreu­er­brei­te je The­ra­pie ist zu beob­ach­ten? Wie vie­le Ver­ord­ner sind also z. B. im Durch­schnitt an defi­nier­ten The­ra­pie­ty­pen beteiligt?

Ver­glei­chen Sie zu wei­te­ren Mög­lich­kei­ten auch beim
Stu­di­en­typ „Ver­sor­gungs­for­schung“!

Fazit
Die phar­mafakt als Ihr Part­ner ermög­licht Ihnen die Beant­wor­tung einer Viel­zahl von Fra­ge­stel­lun­gen zur Ver­tei­lung und Ent­wick­lung von Pati­en­ten­zah­len. phar­mafakt-Therapieverlaufsanalysen erfol­gen auf Basis eines umfas­sen­den Daten­pools (Stich­wor­te z.B.: „80% GKV-Marktabdeckung“, „Insti­tu­ti­ons­über­grei­fen­de The­ra­pie­ver­läu­fe“, „Inte­gra­ti­on von Ziel­grup­pen­merk­ma­len“). Unse­re Pro­jek­te fol­gen immer Ihrem indi­vi­du­el­len Stu­di­en­de­sign mit dem Anspruch, Ihnen nicht nur Zah­len, son­dern Ant­wor­ten zu liefern.

Wir nen­nen das Bil­dung intel­li­gen­ter Datenketten.

Für wei­te­re, detail­lier­te Infor­ma­tio­nen zu unse­ren Ana­ly­se­mög­lich­kei­ten ste­hen Ihnen unse­re Kun­den­be­ra­ter ger­ne zur Verfügung.