Strukturanalysen

Mit den vor­lie­gen­den anony­mi­sier­ten Ver­ord­nungs­da­ten kön­nen Markt und Kon­zen­tra­tio­nen – im Rah­men der daten­schutz­recht­li­chen Vor­ga­ben – in belie­bi­ger Wei­se auf­ge­spannt wer­den. Ihre Wün­sche sowie kon­zep­tio­nel­le Vor­schlä­ge sei­tens phar­mafakt kön­nen hier­bei in der Poten­zi­al­klas­sen­bil­dung fle­xi­bel Beach­tung finden.
Rele­van­te Infor­ma­tio­nen wer­den auf eine maß­ge­schnei­der­te und daten­schutz­recht­lich unbe­denk­li­che Aggre­ga­ti­ons­stu­fe ver­dich­tet. Ihr Infor­ma­ti­ons­be­darf wird somit höchst indi­vi­du­ell bedient.
Mit den vor­lie­gen­den Infor­ma­tio­nen las­sen sich Ihre bestehen­den Ziel­grup­pen­clus­ter auf ihre Güte hin unter­su­chen und gege­be­nen­falls Opti­mie­rungs­mög­lich­kei­ten auf­zei­gen. Über die Kreu­zung zwi­schen den über die Ver­ord­nungs­in­for­ma­tio­nen gebil­de­ten Poten­zi­al­klas­sen und den von Ihnen gelie­fer­ten Ziel­grup­pen­merk­ma­len kön­nen schließ­lich prä­zi­se und unbe­stech­li­che Güte­aus­sa­gen bezüg­lich der Qua­li­tät der jewei­li­gen Ziel­grup­pen­clus­ter getrof­fen werden.

ST_Konzentrationskurve_Wirkstoff_vs_Markt

Zum Ver­grö­ßern Gra­fik anklicken!

ST_Overlap_Analyse_bei_API_3_ausgewaehlte_Wirkstoffe

Zum Ver­grö­ßern Gra­fik anklicken!

Zum Ver­grö­ßern Gra­fik anklicken!

Wir unter­stüt­zen Sie u.a. bei der Beant­wor­tung der fol­gen­den Fragen:

  • Wie stel­len sich Kon­zen­tra­tio­nen im Markt bzw. bezüg­lich eines Wirk­stoffs im Hin­blick auf Absatz­, Umsatz­, Therapie­, oder auch Neu­ein­stel­lungs­kenn­zah­len dar?
  • Wie stellt sich die Dyna­mik die­ser gebil­de­ten Klas­si­fi­ka­tio­nen über Zeit dar?
  • Gibt es Kreuz­ef­fek­te zwi­schen Märk­ten und Wirk­stof­fen und wie groß sind die­se dimensioniert?
  • Wel­che sta­tis­ti­schen Kenn­zah­len wei­sen die bestehen­den Kun­den­ziel­grup­pen­clus­ter auf (z.B. durch­schnitt­li­che Umsatzwerte)?
  • Deckt der Kun­de alle für ihn rele­van­ten Ver­ord­ner­grup­pen ab (z.B. Anteil der TOP­Verordnerabdeckung durch die Kunden-Zielgruppe)?
  • Wie hoch ist die mit der bestehen­den Ziel­grup­pe erreich­te Marktdurchdringung?
  • Kann man aus der Ziel­grup­pen­über­prü­fung signi­fi­kan­te regio­na­le (Außen­dienst­ge­bie­te gemäß § 305a SGB V) oder struk­tu­rel­le (Außen­dienst­li­ni­en) Unter­schie­de ableiten?
  • Besteht Hand­lungs­be­darf, die bestehen­de Ziel­grup­pen­se­lek­ti­on zu opti­mie­ren? Hier ste­hen wir Ihnen mit einem Tar­ge­ting eben­falls ger­ne unter­stüt­zend zur Seite!
  • Sind Umsatz­ und Absatz­kon­zen­tra­tio­nen iden­tisch? Oder zei­gen sich signi­fi­kant Fäl­le mit hohen Absatz­ aber gerin­gen Umsatz­kenn­zah­len (Gene­ri­ka …)?

Fazit
Unse­re Mög­lich­kei­ten erlau­ben, die Markt und Wirk­stoff­kon­zen­tra­tio­nen für maß­ge­schnei­der­te Ver­ord­ner­clus­ter zu unter­su­chen. Zu Ihren vor­lie­gen­den Ziel­grup­pen erhal­ten Sie von uns prä­zi­se und unbe­stech­li­che Güte­aus­sa­gen mit der Opti­on, neue Ziel­grup­pen mit signi­fi­kant ver­bes­ser­ter Zielgruppen­Effektivität zu bilden.

Wir nen­nen das mathe­ma­tisch prä­zi­se Effektivität.

Für wei­te­re, detail­lier­te Infor­ma­tio­nen zu unse­ren Ana­ly­se­mög­lich­kei­ten ste­hen Ihnen unse­re Kun­den­be­ra­ter ger­ne zur Verfügung.