Besonders im Rahmen von Produktneueinführungen, Indikationserweiterungen oder der Umsetzung neuer Therapieschemata ist es von außerordentlichem Interesse, Kennzahlen differenziert über Zeit zu verfolgen. Wir setzen für Sie maßgeschneiderte Monitore auf. Wir definieren individuelle Gesamtpakete, die den Informationsbedarf Ihrer Aktivitäten umfassend erfüllen.
Mit diesem Instrument können Sie Marktbewegungen zeitnah beobachten, bewerten und – das Wichtigste – auf diese unmittelbar reagieren. Wir monitoren allgemeine Marktentwicklungen, aber auch von Ihnen definierte Zielgruppencluster unter strikter Einhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Definieren Sie mit uns gemeinsam Wirkstoffe, Märkte und Fachgruppen, die Sie in einem festgelegten Turnus (monatlich, quartalsweise, halbjährlich etc.) fokussiert beobachten möchten!
Alle pharmafakt-Sonderanalysen können als Monitor aufgesetzt werden:
- Erkennen Sie Handlungsbedarf ohne zeitlichen Verzug
- Nutzen Sie die Möglichkeiten eines individuellen Studiendesigns
Wir unterstützen Sie u.a. bei der Beantwortung der folgenden Fragen:
- Wie entwickeln sich wichtige Verordnerkennzahlen und Marktanteile im Zeitverlauf, bezogen auf den jeweiligen Wirkstoff und den fokussierten Markt?
- Wie verändern sich die Marktanteile von Wettbewerbsprodukten über Zeit?
- Wie lässt sich die Entwicklung von Verordnergruppen oder Kennzahlen bei Neueinführungen, Relaunches oder Line Extensions darstellen?
- Wie entwickeln sich die Kennzahlen Ihrer Zielgruppencluster?
- Wie rigide oder flexibel reagiert der Markt auf Ihre Vertriebsaktivitäten?
- Wie viele relevante Verordnungsstellen werden monatlich von Ihrem Außendienst oder durch MCM-Maßnahmen erreicht und wie stellt sich die Entwicklung dieses Anteils über Zeit dar?
- Differiert die Verordnungsintensität zwischen Ärztegruppen (z.B. Zielgruppenclustern) und im Zeitverlauf?
- Wie entwickelt sich Ihr Produkt / Wirkstoff im relevanten Wettbewerbsumfeld, bezogen auf abgeleitete Benchmarks?
- Wie entwickeln sich Therapiezahlen, Therapiestarts und stopps im Zeitverlauf?
- Lassen sich Veränderungen im Verordnungsverhalten zwischen den Fachgruppen beobachten?
Fazit
Mit unseren Verordnungsinformationen und unserem Know-how können Sie Entwicklungen in maßgeschneidert definierten Teilbereichen des Pharmamarktes ohne zeitlichen Verzug erkennen. Neben der Realisation Ihrer individuellen Informationsansprüche eröffnen wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten, Handlungsbedarf frühzeitig zu erkennen und zeitnah auf Bewegungen im Markt zu reagieren.
Wir nennen das Handlungsoptimierung durch Informationsvorsprung.
Für weitere, detaillierte Informationen zu unseren Analysemöglichkeiten stehen Ihnen unsere Kundenberater gerne zur Verfügung.