In Zeiten zunehmender Reglementierung und schärferen Wettbewerbes ist die Formel „viel bringt viel“ überholt. Ihre Engagements müssen immer zielgerichteter eingesetzt werden. Aus diesem Grund kommen neben hochwertigen Zielgruppenselektionen auch auf ausgewählte Informationsmaßnahmen eine immer größere Bedeutung zu. Mittels anonymisierter Informationen zur Entwicklung des Verordnungsverhaltens über die Zeit messen wir für Sie die Effekte Ihrer Multi-Channel-Aktivitäten. Unsere einzigartigen Möglichkeiten erlauben Ihnen hier präzise, maßgeschneiderte und evidenzbasierte Bewertungen („Fakten statt Modelle”).
Vergleichbare Auswertungen sind so auch in der Versorgungsforschung gefordert. Die Verordnungstätigkeit bestimmter Verordnercluster (anonymisiert, gruppiert) wird hierbei in Abhängigkeit von Bildungsmaßnahmen bzw. Besuchsaktivitäten untersucht. Besonders sinnvoll ist hierbei das Angebot, (statistisch) strukturidentische Vergleichsgruppen zu den untersuchten Maßnahmen bzw. Besuchshäufigkeitsklassen zu bilden.
Für weitere, detaillierte Informationen zu unseren Analysemöglichkeiten stehen Ihnen unsere Kundenberater gerne zur Verfügung.