Apotheken-Targeting

Die außer­ge­wöhn­li­che Daten­grund­la­ge von phar­mafakt erlaubt auf anony­mer Basis detail­lier­te Rezept­ana­ly­sen auch im Bereich der Apo­the­ken. Hier­durch erhal­ten Sie Wis­sen dar­über, in wel­chem Aus­maß die GKV-Rezepte Ihrer Pro­duk­te bzw. die des Wett­be­werbs in wel­chen Apo­the­ken ein­ge­löst wur­den und wie groß die Indi­ka­ti­ons­po­ten­zia­le sind.

Struk­tur­ana­ly­se (Pha­se I)
Auf Basis der anony­mi­sier­ten Rezeptab­rech­nungs­da­ten von bis zu 15.000 Apo­the­ken zeigt die phar­mafakt im Rah­men einer Struk­tur­ana­ly­se u.a. Poten­zi­al­klas­sen von Apo­the­ken auf (z.B.  Rang­rei­hung der Apo­the­ken­klas­sen nach Absät­zen, Umsät­zen, Mit­tel­wer­ten etc.).

Im OTX-Bereich kön­nen neben den direk­ten GKV-Rezepten auch die „indi­ka­ti­ons­star­kenApo­the­ken mit Hil­fe von ent­spre­chen­den Rx-Rezeptanalysen unter­sucht werden.

Tar­ge­ting (Pha­se II)
Im Rah­men des Tar­ge­tings erhal­ten Sie für Ihre Pla­nun­gen u.a. eine bun­des­wei­te Lis­te klas­si­fi­zier­ter ABC-Apotheken für Ihre AD-Steuerung und Multi-Channel-Marketing.

Neben den Rezept­da­ten kön­nen auch das Ver­ord­ner­um­feld per Radi­us, sozio­de­mo­gra­fi­sche Daten und die kun­den­ei­ge­nen Apo­the­ken­da­ten (z.B. Direkt­käu­fe, Besuchs­da­ten, etc.) mit ein­ge­baut werden.

Zum Ver­grö­ßern Gra­fik anklicken!

Zum Ver­grö­ßern Gra­fik anklicken!

Wir unter­stüt­zen Sie u.a. bei der Beant­wor­tung der fol­gen­den Fragen:

  • Wie kann ich rele­van­te Apo­the­ken für mei­ne Außen­dienst­steue­rung bzw. mein Multi-Channel-Marketing (MCM) identifizieren?
  • Wie vie­le GKV-Rezepte mei­ner eige­nen Pro­duk­te und die des Wett­be­werbs wer­den in wie vie­len Apo­the­ken eingelöst?
  • Gibt es dabei regio­na­le Unterschiede?
  • Wie ist die Kor­re­la­ti­on zwi­schen den ver­ord­nen­den Ärz­ten und den ent­spre­chen­den Apotheken?
  • Wie sieht die Güte mei­ner aktu­el­len Apo­the­ken­klas­si­fi­zie­rung aus?
  • Wel­che Aus­sa­gen kann ich anhand spe­zi­el­ler Rezept- bzw. Pati­en­ten­ana­ly­sen (z.B. hohes Poten­zi­al für OTC-Zusatzverkäufe auf Basis hoher Rx-Rezeptpotenziale) über mein Pro­dukt bzw. den Wett­be­werb treffen?
  • Wie sieht die Verordner-Struktur um die Apo­the­ke aus?

Zum Ver­grö­ßern Gra­fik anklicken!

Fazit Im Rah­men des Apotheken-Targetings von phar­mafakt erhal­ten Sie maß­ge­schnei­der­te Infor­ma­tio­nen über die Apo­the­ken, in denen die ent­spre­chen­den GKV-Rezepte ein­ge­löst wur­den. Mit die­sem Wis­sen kön­nen Sie die Apo­the­ken gezielt auf ver­schie­de­nen The­men, wie z.B. Einnahme-/Anwendungsinformationen zu Ihren Pro­duk­ten, Waren­ver­füg­bar­keit, Zusatz­ver­käu­fe etc. ansprechen.

Wir nen­nen das Vor­sprung durch Wissen.

Für wei­te­re, detail­lier­te Infor­ma­tio­nen zu unse­ren Ana­ly­se­mög­lich­kei­ten ste­hen Ihnen unse­re Kun­den­be­ra­ter ger­ne zur Verfügung.