Die außergewöhnliche Datengrundlage von pharmafakt erlaubt auf anonymer Basis detaillierte Rezeptanalysen auch im Bereich der Apotheken. Hierdurch erhalten Sie Wissen darüber, in welchem Ausmaß die GKV-Rezepte Ihrer Produkte bzw. die des Wettbewerbs in welchen Apotheken eingelöst wurden und wie groß die Indikationspotenziale sind.
Strukturanalyse (Phase I)
Auf Basis der anonymisierten Rezeptabrechnungsdaten von bis zu 15.000 Apotheken zeigt die pharmafakt im Rahmen einer Strukturanalyse u.a. Potenzialklassen von Apotheken auf (z.B. Rangreihung der Apothekenklassen nach Absätzen, Umsätzen, Mittelwerten etc.).
Im OTX-Bereich können neben den direkten GKV-Rezepten auch die „indikationsstarken“ Apotheken mit Hilfe von entsprechenden Rx-Rezeptanalysen untersucht werden.
Targeting (Phase II)
Im Rahmen des Targetings erhalten Sie für Ihre Planungen u.a. eine bundesweite Liste klassifizierter ABC-Apotheken für Ihre AD-Steuerung und Multi-Channel-Marketing.
Neben den Rezeptdaten können auch das Verordnerumfeld per Radius, soziodemografische Daten und die kundeneigenen Apothekendaten (z.B. Direktkäufe, Besuchsdaten, etc.) mit eingebaut werden.
Wir unterstützen Sie u.a. bei der Beantwortung der folgenden Fragen:
- Wie kann ich relevante Apotheken für meine Außendienststeuerung bzw. mein Multi-Channel-Marketing (MCM) identifizieren?
- Wie viele GKV-Rezepte meiner eigenen Produkte und die des Wettbewerbs werden in wie vielen Apotheken eingelöst?
- Gibt es dabei regionale Unterschiede?
- Wie ist die Korrelation zwischen den verordnenden Ärzten und den entsprechenden Apotheken?
- Wie sieht die Güte meiner aktuellen Apothekenklassifizierung aus?
- Welche Aussagen kann ich anhand spezieller Rezept- bzw. Patientenanalysen (z.B. hohes Potenzial für OTC-Zusatzverkäufe auf Basis hoher Rx-Rezeptpotenziale) über mein Produkt bzw. den Wettbewerb treffen?
- Wie sieht die Verordner-Struktur um die Apotheke aus?
Fazit Im Rahmen des Apotheken-Targetings von pharmafakt erhalten Sie maßgeschneiderte Informationen über die Apotheken, in denen die entsprechenden GKV-Rezepte eingelöst wurden. Mit diesem Wissen können Sie die Apotheken gezielt auf verschiedenen Themen, wie z.B. Einnahme-/Anwendungsinformationen zu Ihren Produkten, Warenverfügbarkeit, Zusatzverkäufe etc. ansprechen.
Wir nennen das Vorsprung durch Wissen.
Für weitere, detaillierte Informationen zu unseren Analysemöglichkeiten stehen Ihnen unsere Kundenberater gerne zur Verfügung.