In unserem Produkt-Portfolio finden Sie verordnerbezogene und therapiebezogene Beratungsleistungen und Studientypen:
Strukturanalysen
Zusammen mit pharmafakt können Sie Markt und Produktkonzentrationen, im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorgaben, in beliebiger Weise aufspannen und Ihre aktuelle Positionierung im Markt präzise ermitteln. Wir untersuchen für Sie Konzentrationsmaße, Wirkstoff-Overlaps, Verordnerbreiten, Verordnertiefen und vieles mehr. (Details)
Monitoring
Bei Produktneueinführungen, aber auch zur Effizienzmessung, können Sie mit pharmafakt alle Verordnungskennzahlen maßgeschneidert über Zeit verfolgen. (Details)
Maßnahmen- und Multi-Channel-Monitoring
Unsere Studien verfolgen die Effektivität ausgewählter Aufklärungs- und Informationsmaßnahmen über die Darstellung der Kennzahlenentwicklung von Verordnerclustern. So beantworten wir Fragen der Versorgungsforschung und messen für Sie die Effekte Ihrer Beratungstätigkeit. (Details)
Zielgruppenvalidierungen
Zielgruppenvalidierungen ermöglichen es, auf Basis von anonymisierten Verordnungsdaten Wirkstoff- und Marktkonzentrationen abzubilden und mit weiteren Zielgruppeninformationen zu kombinieren. So entstehen valide und individuell konfigurierte Zielgruppencluster mit höchster Aussagekraft. (Details)
Zielgruppenbestimmungen / Targeting
Im Rahmen der Versorgungsforschung sowie für Ihre Beratungsaktivitäten sind differenzierte Informationen über regionale Disparitäten der ärztlichen Verordnungsstruktur unerlässlich. Mittels multivariater Analyseverfahren ermitteln wir im Einzelfall bundesweit Ihre relevanten Zielgruppen. (Details)
Therapieanalysen
Wir untersuchen mit Ihnen zusammen verordnerübergreifende Therapieverläufe und die tatsächlichen Versorgungsstrukturen: Möglich ist unter anderem die Analyse von Neueinstellungsquoten, Switches, Therapiedauern sowie tatsächlicher Compliance. (Details)
Versorgungsforschung
Im Rahmen von pharmafakt-Versorgungsanalysen untersuchen wir mit Ihnen zusammen die Übereinstimmung von Behandlungsleitlinien und Real-World-Evidence mit Kennzahlen zur Compliance, Persistance oder tatsächlicher Dosierung. (Details)
Gebietsplanungen
Sie wollen Ihre bestehende Außendienststruktur analysieren, eine neue Linie aufbauen oder reorganisieren? Dann nutzen Sie die Kooperation zwischen pharmafakt und infas LT – den Experten im Markt für Targeting bzw. Gebietsplanung! (Details)
Dashboard
Zusätzlich zu den bekannten, maßgeschneiderten Analyse- und Beratungsansätzen bieten wir mit pharmafakt-Dashboards eine Kompaktform unserer Tiefenanalysen an. Unser Dashboard stellt Ihnen typische Kennzahlen, die für Ihre tägliche Arbeit relevant sind zur Verfügung. (Details)
Apotheken-Targeting
Die außergewöhnliche Datengrundlage von pharmafakt erlaubt auf anonymer Basis detaillierte Rezeptanalysen auch im Bereich der Apotheken. Hierdurch erhalten Sie Wissen darüber, in welchem Ausmaß die GKV-Rezepte Ihrer Produkte bzw. die des Wettbewerbs in welchen Apotheken eingelöst wurden und wie groß die Indikationspotenziale sind. (Details)
Substitutionsanalysen
Im Rahmen von Substitutionsanalysen wird das ursprüngliche Verordnungsverhalten mit der Abgabe in den Apotheken abgeglichen und so die Substitutionsquoten in definierten Wirkstoffbereichen ausgewiesen. Wir zeigen Ihnen so detailliert die Substitutionsrichtungen und das damit verbundene Substitutionspotenzial auf. (Details)
Spezialanalysen OTX
Mit pharmafakt können Sie auf anonymer Basis detaillierte Analysen auf Verordner- und Therapieebene nutzen. Fachgruppenaufrisse, Strukturanalysen, Zielgruppenüberprüfungen, Targetings und Monitore können entsprechend für viele OTX-Bereiche durchgeführt werden. Wir untersuchen für Sie auch in diesen Bereichen Konzentrationsmaße, Wirkstoff-Overlaps, Verordnerbreiten, Verordnertiefen und vieles mehr. (Details)
Wir nennen das bedarfsgerechte und kundenorientierte Studienausrichtung.