Website-Relaunch

Herz­lich Will­kom­men auf der neu gestal­te­ten  Web­site von pharmafakt!

Wir freu­en uns Ihnen heu­te unse­re neue Web­sei­te im Respon­si­ve Web­de­sign vor­stel­len zu können. 

Beim Respon­si­ve Web­de­sign (im Deut­schen auch respon­si­ves Web­de­sign genannt oder kurz RWD, eng­lisch respon­si­ve ‚reagie­rend‘) han­delt es sich um ein gestal­te­ri­sches und tech­ni­sches Para­dig­ma zur Erstel­lung von Web­sites, so dass die­se auf Eigen­schaf­ten des jeweils benutz­ten End­ge­räts, vor allem Smart­phones und Tablet­com­pu­ter, reagie­ren kön­nen. Der gra­fi­sche Auf­bau einer „respon­si­ven“ Web­site erfolgt anhand der Anfor­de­run­gen des jewei­li­gen Gerä­tes, mit dem die Site betrach­tet wird. Dies betrifft ins­be­son­de­re die Anord­nung und Dar­stel­lung ein­zel­ner Ele­men­te, wie Navi­ga­tio­nen, Sei­ten­spal­ten und Tex­te, aber auch die Nut­zung unter­schied­li­cher Ein­ga­be­me­tho­den von Maus (kli­cken, über­fah­ren) oder Touch­screen (tip­pen, wischen). Tech­ni­sche Basis hier­für sind die neue­ren Web­stan­dards HTML5, CSS3 (hier ins­be­son­de­re die Media Queries) und JavaScript.
Quel­le: Wiki­pe­dia Defi­ni­tí­on von „Respon­si­ve Webdesign”

So ist sicher­ge­stellt, dass unse­re Web­sei­te auf jedem End­ge­rät und hier vor allem auf mobi­len End­ge­rä­ten (Tablet, Smart­Phone, etc.), in einem ent­spre­chen­den Lay­out aufgerufen/besucht wer­den kann. Wie gewohnt fin­den Sie alle Infor­ma­tio­nen rund um pharmafakt und unser Leis­tungs­spek­trum in deut­scher und eng­li­scher Sprache.

Wir freu­en uns über Ihre Rück­mel­dun­gen, Anre­gun­gen und Kritik!
Ihr pharmafakt-TEAM