pharmafakt und die fünf Dimensionen der Arztklassifizierung

Für die opti­ma­le Betreu­ung Ihrer Kun­den ist eine prä­zi­se mehr­di­men­sio­na­le Beschrei­bung Ihrer Ziel­grup­pen uner­läss­lich. Neben den klas­si­schen Dimen­sio­nen von Ver­ord­nungs­po­ten­zi­al und Ver­ord­nungs­ver­hal­ten spie­len heut­zu­ta­ge ver­mehrt wei­te­re Dimen­sio­nen eine ent­schei­den­de Rolle.

 

Die fünf Dimensionen der Arztklassifizierung*

  • Poten­zi­al ⇒ Markt­kenn­zah­len. Wie vie­le Pati­en­ten im rele­van­ten Markt betreut der Arzt? Für wel­che Umsät­ze / Absät­ze ist er verantwortlich?

  • Ver­hal­ten ⇒ Pro­dukt­kenn­zah­len. Ver­ord­net der Arzt „mei­ne“ Pro­duk­te? In wel­chem Maße (Markt­an­teil)?

  • Typ ⇒ Han­delt es sich beim Arzt um einen Inno­va­tor? Oder um einen Fol­lower? Stellt der Arzt auch Pati­en­ten neu ein oder nimmt er „nur“ Fol­ge­ver­ord­nun­gen vor?

  • Indi­ka­ti­on ⇒ Bei wel­chen Indi­ka­tio­nen / The­ra­pie­ty­pen / The­ra­pie­sche­ma­ta setzt der Arzt den rele­van­ten Wirk­stoff bzw. das rele­van­te Pro­dukt ein?

  • Ent­wick­lung ⇒ („Pre­dic­ti­ve Tar­ge­ting“) Wie ent­wi­ckelt sich das Ver­ord­nungs­ver­hal­ten des Arz­tes über Zeit? Han­delt es sich z.B. um einen Arzt mit wach­sen­dem Potenzial?

 

phar­mafakt ist seit lan­gem als Part­ner für maß­ge­schnei­der­te Targeting-Projekte im Pharma-Bereich aner­kannt. Nut­zen Sie unse­re Exper­ti­se – auch jen­seits von Klas­si­fi­zie­rung mit­tels stan­dar­di­sier­ter Modu­le oder Seg­men­tie­rung – um Ihre Ziel­grup­pe mit den ein­zig­ar­ti­gen phar­mafakt-Verfahren indi­vi­dua­li­siert und mehr­di­men­sio­nal zu optimieren!

Wei­ter­füh­ren­de Infor­ma­tio­nen zu dem The­ma fin­den Sie HIER.

Neu­gie­rig? Kon­tak­tie­ren Sie uns - ger­ne bera­ten wir Sie persönlich!
Ihr phar­mafakt-TEAM


* Alle Klassifizierungen generieren selbstverständlich keine personenbezogenen Verordnungsinformationen. Vielmehr handelt es sich um modellierte Zielgruppenzuordnungen mittels unserer bewährten Kombination aus Algorithmen und menschlichem Know-how.