Personenbezogene Daten im CRM-System - Ihre Rechte

Im Rah­men des all­ge­mei­nen Geschäfts­be­triebs ver­fügt pharmafakt über ein Customer-Relations-Management-System (CRM-System), in dem unter ande­rem auch per­so­nen­be­zo­ge­ne Kon­takt­da­ten von Ansprech­part­nern gehal­ten wer­den. Mit­hil­fe die­ser Daten­schutz­hin­wei­se infor­miert phar­mafakt in Über­einstimmung mit dem gel­ten­den Daten­schutz­recht über die Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten.

1. Kate­go­rien per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten und Verarbeitungszwecke

phar­mafakt spei­chert im CRM-System Kon­takt­da­ten von Ansprech­part­nern bei Phar­ma­un­ter­neh­men, Dienst­leis­tern und Koope­ra­ti­ons­part­nern im Gesundheitswesen. 

Die Daten umfas­sen: Name, Kon­takt­da­ten wie E-Mail Adres­se, Tele­fon­num­mer sowie die Fir­ma des Ansprech­part­ners mit ent­spre­chen­der Adresse.

Die Erhe­bung und Ver­ar­bei­tung der Daten erfolgt, um die Ansprech­part­ner als Kon­tak­te der jewei­li­gen Phar­ma­un­ter­neh­men, Dienst­leis­ter zu iden­ti­fi­zie­ren, zur Kor­re­spon­denz mit dem Ansprech­part­ner und/oder dem Unter­neh­men, zur Abwick­lung bestehen­der Ver­trags­be­zie­hung sowie zur all­ge­mei­nen Kon­takt­pfle­ge und buch­hal­te­ri­schen Zwe­cke (d.h. Rechnungsstellungen).

Die Daten­ver­ar­bei­tung ist nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zu den genann­ten Zwe­cken für die Anbah­nung, Begrün­dung, Bear­bei­tung und Been­di­gung bestehen­der Ver­trags­be­zie­hun­gen und für die beid­sei­ti­ge Erfül­lung von Ver­pflich­tun­gen aus der Ver­trags­be­zie­hung erfor­der­lich. Soweit Daten zur all­ge­mei­nen Kon­takt­pfle­ge genutzt wer­den, wer­den die Daten über die eigent­li­che Erfül­lung von Ver­trags­be­zie­hun­gen hin­aus zur Wah­rung berech­tig­ter Inter­es­sen der pharmafakt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) verarbeitet. 

Sofern eine Zustim­mung zum Erhalt von News­let­tern der phar­mafakt gemäß Art 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor­liegt, kön­nen Kon­takt­da­ten zudem für den Ver­sand von News­let­tern genutzt werden.

2. Emp­fän­ger oder Kate­go­ri­en von Emp­fän­gern

phar­mafakt über­mit­telt per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten an öffent­li­che Stel­len bei Vor­lie­gen vor­ran­gi­ger Rechts­vor­schrif­ten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO). Ein­sicht auf die Kon­takt­da­ten von Dienst­leis­tern und Koope­ra­ti­ons­part­nern im Gesund­heits­we­sen - nicht jedoch von Ansprech­part­nern bei Phar­ma­un­ter­neh­men (!) - wird außer­dem im Rah­men der Koope­ra­ti­on mit dem Insti­tut für Daten und Ana­ly­sen GmbH (www.idapharm.de) gewährt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3. Auf­be­wah­rung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten 

phar­mafakt bewahrt per­so­nen­be­zo­ge­ne CRM-Daten nur solan­ge auf, wie eine Geschäfts­be­zie­hung besteht bzw. solan­ge wir hof­fen, eine sol­che her­bei­füh­ren zu kön­nen, es sei denn, dass pharmafakt nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO auf­grund von steuer- und han­dels­recht­li­chen Aufbewahrungs- und Doku­men­ta­ti­ons­pflich­ten (§ 257 HGB, § 147 AO) oder zu einer län­ge­ren Spei­che­rung berech­tigt und ver­pflich­tet sind..

4. Betrof­fe­nen­rech­te

Soweit gesetz­lich vor­ge­se­hen, gewährt phar­mafakt Ihnen fol­gen­de Rechte:

  • Sie kön­nen Aus­kunft dar­über ver­lan­gen, wel­che per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wir von Ihnen ver­ar­bei­ten und ggf. an Drit­te wei­ter­ge­ben (Art. 15 DSGVO); 

  • Sie haben das Recht, die Berich­ti­gung (Art. 16 DSGVO), Ein­schrän­kung (Art. 18 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 DSGVO) unzu­tref­fen­der per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten zu verlangen;

Dane­ben besteht das Recht, bei einer Daten­schutz­be­hör­de eine Beschwer­de einzureichen.

Eine erteil­te Ein­wil­li­gung in die Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten kön­nen Sie jeder­zeit gegen­über phar­mafakt wider­ru­fen. Bit­te beach­ten Sie, dass der Wider­ruf erst für die Zukunft wirkt. Ver­ar­bei­tun­gen, die vor dem Wider­ruf erfolgt sind, sind von einem Wider­ruf somit nicht betroffen. 

5. Wider­spruchs­recht

Sie haben das Recht, jeder­zeit gegen die Ver­ar­bei­tung Sie betref­fen­der per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten, die auf­grund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, Wider­spruch einzulegen.

6. Kon­takt­in­for­ma­tio­nen

Für Anfra­gen wen­den Sie sich bit­te an fol­gen­de Adresse:

Post­an­schrift:
phar­mafakt GmbH
Bunz­lau­er Str. 7
80992 München

E‑Mail-Adresse:
info@pharmafakt.de

Weite­re Infor­ma­tio­nen / Fragen

Sie kön­nen sich auch jeder­zeit an unse­ren Daten­schutz­be­auf­trag­ten wen­den. Ihre Fra­gen und Anre­gun­gen zum The­ma Daten­schutz sind uns willkommen.

Sie kön­nen uns unter fol­gen­der Adres­se erreichen:
datenschutzbeauftragter@pharmafakt.de