Impfstoffe: Wenn Sie es genau wissen wollen!

Sie haben spe­zi­el­le Fra­gen - wir haben maß­ge­schnei­der­te Antworten.

Sie ken­nen die phar­mafakt bereits als inno­va­ti­ves Unter­neh­men? So beglei­ten wir vor allem Launch- und Targeting-Projekte der Phar­ma­in­dus­trie seit 1998 und sind dies­be­züg­lich Bench­mark in Deutschland.

Die nach­fol­gen­de Gra­fik zeigt exem­pla­risch die Struk­tur des vira­len Impf­stoff­mark­tes J07E im nie­der­ge­las­se­nen Bereich. Ana­log bil­den wir natür­lich ger­ne auch einen Markt spe­zi­fisch nach Ihrer Definition.

Dar­auf auf­bau­end erstel­len wir für Sie Ihre indi­vi­du­el­le Ziel­grup­pe - bei­spiels­wei­se für den COVID-Impfstoffmarkt.

Im Rah­men einer sol­chen Stu­die erhal­ten Sie unter ande­rem Ant­wor­ten zu fol­gen­den Fragen:

  • Wie vie­le Ver­ord­ner eines Impf­stof­fes gibt es?
  • Gibt es Ver­ord­ner, die über­durch­schnitt­lich viel impfen?
  • Wel­che Fach­arzt­grup­pen sind beson­ders relevant?
  • uvm.

Zum Ver­grö­ßern Gra­fik anklicken!

Im hier aus­ge­wähl­ten J07E-Impfstoffmarkt:

  • sind über die Hälf­te der nie­der­ge­las­se­nen Ärz­te versorgungsaktiv
  • und 10% der Ver­sor­ger ver­ant­wor­ten rd. 40% der Impfungen.

Ger­ne stel­len wir Ihnen unver­bind­lich z.B. per Video­kon­fe­renz die Ergeb­nis­se vor!


War­um phar­mafakt? Unse­re Beratungsleistungen …

  • basie­ren auf einem ein­zig­ar­ti­gen Daten­pool mit Infor­ma­tio­nen aus bis zu 80% aller GKV-Rezepte.
  • sind immer maß­ge­schnei­dert – Sie erhal­ten Ant­wor­ten nicht nur Zahlen.
  • erlau­ben immer auch die Kom­bi­na­ti­on von Verordnungs- und The­ra­pie­kenn­zah­len.
  • erlau­ben immer auch die Inte­gra­ti­on von Kun­den­da­ten.
  • bau­en auf über 20 Jah­ren Erfah­rung in weit über 2.000 Pro­jek­ten auf. 

Mit einer Abde­ckung von 80% des GKV-Marktes und unse­rer jah­re­lan­gen Exper­ti­se bie­ten wir dafür die bes­ten Voraussetzungen.

Kon­tak­tie­ren Sie uns - ger­ne bera­ten wir Sie persönlich!
Ihr phar­mafakt-TEAM

Spezialanalysen bei OTX-Produkten

Nut­zen Sie unse­re Stu­di­en­an­ge­bo­te auch für die­sen Bereich!

Mit phar­mafakt erhal­ten Sie mehr Trans­pa­renz in die Ver­ord­nun­gen bei den OTX-Produkten. Inter­es­san­te Fra­ge­stel­lun­gen in die­sem Bereich sind z.B.:

  • Wel­che Fach­grup­pen ver­ord­nen in wel­chem Umfang?
  • Wie vie­le Ihrer Pro­duk­te und wie vie­le Pro­duk­te vom Wett­be­werb?
  • Wie gut ist Ihr bis­he­ri­ges Tar­ge­ting?
  • Decken Sie tat­säch­lich alle rele­van­ten Ärz­te ab?
  • Und wie gut grei­fen Ihre Multi-Channel-Aktivitäten bei den Ärzten?

Wenn Sie es genau wis­sen wol­len … wir haben die Antworten!
Wir nen­nen das Wachs­tum durch Wissen.

Details

Sie haben Fra­gen zu unse­ren Spe­zi­al­ana­ly­sen bei OTX-Produkten?

Kon­tak­tie­ren Sie uns - ger­ne bera­ten wir Sie persönlich!
Ihr phar­mafakt-TEAM

pharmafakt Dashboard - zentrale Rx-Kennzahlen im Blick!

Nut­zen Sie ab sofort mit dem phar­mafakt-Dashboard eine Kom­pakt­form unse­rer Tie­fen­ana­ly­sen. Schau­en Sie sich unser Produkt-Video an, wo wir Ihnen das neue Tool vor­stel­len, mit dem Sie …

… kom­ple­xe Sach­ver­hal­te ein­fach und ver­ständ­lich darstellen,
… Ad-hoc-Vergleiche im zeit­li­chen Ver­lauf über Kenn­zah­len durch­füh­ren und
… zu jeder Zeit alle rele­van­ten Infor­ma­tio­nen im Blick haben.

Unser Dashboard stellt Ihnen typi­sche Kenn­zah­len, die sicher­lich auch für Ihre täg­li­che Arbeit rele­vant sind, zur Verfügung:

  • Ver­ord­ner­brei­te und -tie­fe bei für Sie wich­ti­gen Substanzen 
    • dif­fe­ren­ziert nach Fachgruppen
    • dif­fe­ren­ziert nach Ihren ABC-Zielgruppen
  • Poten­zi­al­ab­de­ckun­gen der von Ihnen defi­nier­ten Arztgruppen
  • Klas­si­sche Kenn­zah­len über den zeit­li­chen Ver­lauf wie Absatz oder Umsatz

Die Dar­stel­lun­gen wer­den auto­ma­tisch auf Basis der von Ihnen Ad-hoc ein­ge­stell­ten Aus­wer­tungs­vor­ga­ben erstellt und geben Ihnen, wann immer Sie es wol­len, einen aktu­el­len Sta­tus Quo.

Ger­ne stel­len wir Ihnen unser Dashboard per­sön­lich vor.

Kon­tak­tie­ren Sie uns - ger­ne bera­ten wir Sie persönlich!
Ihr phar­mafakt-TEAM

Darf es auch ein bisschen mehr sein?

Ein Mehr­nut­zen unse­res ein­zig­ar­ti­gen Daten-Massivs.

… Vor allem wenn es dar­um geht, auf­grund einer gro­ßen Markt­ab­de­ckung auch bei klei­nen Ziel­grup­pen noch mög­lichst vie­le Ver­ord­ner ana­ly­sie­ren zu kön­nen. Neben der bekannt hohen Analyse-Qualität baut phar­mafakt auch auf ein ein­zig­ar­ti­ges Daten-Massiv.

  • Der Mehr­nut­zen für Sie zeigt sich u.a. bei sehr klei­nen Ziel­grup­pen und Spe­zi­al­märk­ten. Sie möch­ten z.B. Rheu­ma­to­lo­gen unter­su­chen? Und die­se sol­len jetzt auch noch nach Besuchs­klas­sen unter­teilt wer­den? ⇒ immer noch eine aus­rei­chend gro­ße Fall­zahl für hoch­wer­ti­ge Analysen!
    (Gra­fik 1 - Dif­fe­ren­zie­rung nach Ziel­grup­pen … und Besuchsklassen)
  • Anhand eines wei­te­ren Bei­spiels aus dem Bereich Bio­lo­gi­ka (Anzahl Pati­en­ten vs. Neu­ein­stel­lun­gen bei Xel­janz®) sehen Sie noch wei­te­re Vor­tei­le unse­rer hohen Abde­ckung auch in Spe­zi­al­be­rei­chen - zum Bei­spiel die Inden­ti­fi­ka­ti­on der bis­her nicht bekann­ten Verordner!
    (Gra­fik 2 The­ra­pien und vor­ge­nom­me­ne Neu­ein­stel­lun­gen für Tofaci­t­in­ib (Xel­janz®) - je Ziel­grup­pen­clus­ter und Gra­fik 3 - Targeting-Effectiveness bezo­gen auf Tofaci­t­in­ib (Xel­janz®) - Therapien)

Nut­zen Sie die­se Mög­lich­keit z.B. für Launch­vor­be­rei­tun­gen (Tar­ge­ting), Verordner-Monitore und Zielgruppenüberprüfungen.

Mit einer Abde­ckung von 80% des GKV-Marktes und unse­rer jah­re­lan­gen Exper­ti­se bie­ten wir dafür die bes­ten Voraussetzungen.

Wir freu­en uns auf Ihre spe­zi­fi­schen Fra­ge­stel­lun­gen und wol­len die­se maß­ge­schnei­dert für Sie beantworten.

Kon­tak­tie­ren Sie uns - ger­ne bera­ten wir Sie persönlich!
Ihr phar­mafakt-TEAM

Versorgungsforschung mit pharmafakt

Prä­zi­se Ant­wor­ten auf Fra­ge­stel­lun­gen zur Versorgungsforschung

Sie als Exper­te sind bereits ver­traut mit unse­ren Spe­zi­al­ana­ly­sen aus dem Bereich der Ver­sor­gungs­for­schung. Bekannt­lich wid­men wir uns hier Fra­ge­stel­lun­gen wie z.B.:

  • The­ra­pie­ver­lauf: Wird first-line zunächst immer ein (nicht bio­lo­gisch her­ge­stell­tes) Ori­gi­nal ver­ord­net, bevor ein bio­lo­gi­sches Arz­nei­mit­tel zum Ein­satz kommt?
  • Inwie­weit ändern sich künf­tig Biosimilar-Quoten mit Inkraft­tre­ten der regu­la­to­ri­schen Neue­run­gen gemäß SGB V §129?
    (Gra­fik 1 - Ada­li­mu­mab Vom Ori­gi­nal zum Bio­si­mi­lar)
  • The­ra­pie­ty­pen: Zu wel­chen Antei­len sind Pati­en­ten, die neu auf Ihr Prä­pa­rat ein­ge­stellt wer­den, the­ra­pie­na­iv bzw. Therapiewechsler?
    (Gra­fik 2 - Tofaci­t­in­ib The­ra­pie­ty­pen im ers­ten Jahr nach Neu­ein­füh­rung)
    (Gra­fik 3 - Sarilumab - JAK-Therapietypen)
  • The­ra­pie­treue: Mit wie­viel Abstand zur vor­he­ri­gen Ver­ord­nung holen Pati­en­ten ihr Folgerezept?
  • Wie lan­ge ver­wei­len Pati­en­ten auf ihrer The­ra­pie, bevor sie abge­bro­chen wird?

Wie Sie wis­sen, kön­nen Sie Ihre Ziel­grup­pen in gemein­sa­me Pro­jekt mit uns ein­bin­den. Kein ande­rer Anbie­ter im Markt kann Fra­ge­stel­lun­gen der Ver­sor­gungs­for­schung der­art prä­zi­se und umfas­send wie wir bei phar­mafakt nach Ver­ord­ner­ty­pen wie z.B. Ihren A-/ B-/ C-Ärzten differenzieren.

Die phar­mafakt als Ihr Part­ner ermög­licht Ihnen die Beant­wor­tung einer Viel­zahl von Fra­ge­stel­lun­gen aus den Berei­chen Ver­sor­gungs­for­schung und The­ra­pie­ver­laufs­ana­ly­sen auf Basis eines ein­ma­li­gen Daten­pools (Stich­wort z.B.: „Insti­tu­ti­ons­über­grei­fen­de The­ra­pie­ver­läu­fe“, „Inte­gra­ti­on von Ziel­grup­pen­merk­ma­len“). Unse­re Pro­jek­te fol­gen immer Ihrem indi­vi­du­el­len Stu­di­en­de­sign mit dem Anspruch, Ihnen nicht nur Zah­len, son­dern Ant­wor­ten zu liefern.

Mit einer Abde­ckung von 80% des GKV-Marktes und unse­rer jah­re­lan­gen Exper­ti­se bie­ten wir dafür die bes­ten Voraussetzungen.

Kon­tak­tie­ren Sie uns - ger­ne bera­ten wir Sie persönlich!
Ihr phar­mafakt-TEAM